Die TRC leuchte an geht beim fahren obwohl ich nur normal fahre und dann auch logischerweise die gasannahme extrem schlecht ist xD da TRC denkt ich hab kein gripp wohl.
Manchmal fängt es dann auch an zu blinken und schaltet die gänge nicht automatisch hoch bei AT (geht dann nur manuell)..
Es geht dann nach paar minuten fahrzeit automatisch weg und bleibt dann auch erstmal weg auch wenn man jeden Tag fährt ist es weg nur wenn sie wieder paar tage stand passierts wieder..
Ich machs schon immer so das ich direkt nach dem start bevor ich los fahre und sich die reifen bewegen TRC Off stelle für die ersten 10min. Dann gehts insofern ich es nicht vergesse sofort an zu machen denn wenn ich erstmal los rolle und der fehler passiert funktioniert TRC off nicht mehr bis das problem eben von selbst weg geht..
TRC wird ja auch über das ABS gesteuert, und das ABS hat ja nen sensor und müsste doch eigentlich sone lochscheibe haben die der sensor abfühlt? Wenn ja könnte es sein das die ggf verdreckt ist oder so?
Oder hatte jemand schonmal ähnliches Problem?
Muss dazu sagen das ich auch einen originalen HKS SLD T6 drinne hab, aber funktionierte bislang einwandfrei und die aufhebung der geschwindigkeitsbegrenzung haut auch hin. Weis ja nich was da für ne platine drinne is aber könnt mir sonst höchstens vorstellen das altersbedingt ggf irgendwelche kondensatoren die da drauf sein könnten nich mehr gut sind, kenne das jedenfalls aus manchen alten Sega und Nintendo Konsolen xD
Bzw hatte ich sowas bei meiner alten Celica Carlos Sainz Motor Ecu auch schonmal da lief sie dadurch ganz verwirrend mal viel zu fett, dann zu mager usw. War nen graus das Problem zu finden da ich natürlich erstmal alles andere kontrolliert und getauscht hab und man nich mal eben so zum testen an ne sehr selte carlos sainz ecu kommt xD aber als ich die dann aufschraubte sah man schon den ausgelaufenen kondensator

Nur den sld wollt ich jetzt nich auf verdacht aufschrauben, nich das er dadurch dann kaputt geht und es garnich daran lag xS