Servus, habe bei mir das V3 GewindeFahrwerk eingebaut und habe nächste Woche Mittwoch einen Temrin beim TÜV wegen einzelabnahne.
Kann mir jemand den Gefallen tun und mir evtl sein Fahrzeugschein zuschicken wo das KW V3 eingetragen ist?
Würde mir sehr weiter helfen!
KW V3
- SupraSmooth
- JZA80 Forenbewohner
- Beiträge: 484
- Registriert: 18.08.2018, 13:21
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
KW V3
Na wenn es ein Händler ist wird er dir bestimmt weiter helfen können.
Ansonsten mal den KW Kundensupport anschreiben. Kann aber sein, dass die ablehnen, weil du es nicht dort gekauft hast.
Termin war ja schon bei dir, hat's denn auch so geklappt?
Ansonsten mal den KW Kundensupport anschreiben. Kann aber sein, dass die ablehnen, weil du es nicht dort gekauft hast.
Termin war ja schon bei dir, hat's denn auch so geklappt?
J-Spec RZ-S TT MT Facelift · e.V. Beisitzer & IT Guy · IG: @suprasmooth


- LukasTDI
- JZA80 Frischling
- Beiträge: 35
- Registriert: 26.09.2023, 13:47
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
KW V3
Moin,
ich habe das gleiche Fahrwerk in meiner Supra und bin aktuell dabei dieses eintragen zu lassen.
Leider gibt es kein komplettes Teilegutachten zum Fahrwerk, lediglich für Dämpfer und Federn.
Daher hat der Tüv jetzt eine Prüfung der maximalen Achslast durchgeführt und es folgt noch eine Probefahrt seitens des Gutachters.
KW selbst war leider nicht interessiert bei dem gutachten oder den Prüfungen behilflich zu sein.
Entweder dein Prüfer ist etwas entspannter oder dein Auto endet dann so wie meins
Über den Sinn der Prüfung möchte ich hier eigentlich nicht diskutieren, das nervt mich selbst schon genug wie lang das dauert...
Steht aber so im TÜV Merkblatt für Fahrwerke ohne Teilegutachten.
ich habe das gleiche Fahrwerk in meiner Supra und bin aktuell dabei dieses eintragen zu lassen.
Leider gibt es kein komplettes Teilegutachten zum Fahrwerk, lediglich für Dämpfer und Federn.
Daher hat der Tüv jetzt eine Prüfung der maximalen Achslast durchgeführt und es folgt noch eine Probefahrt seitens des Gutachters.
KW selbst war leider nicht interessiert bei dem gutachten oder den Prüfungen behilflich zu sein.
Entweder dein Prüfer ist etwas entspannter oder dein Auto endet dann so wie meins

Über den Sinn der Prüfung möchte ich hier eigentlich nicht diskutieren, das nervt mich selbst schon genug wie lang das dauert...
Steht aber so im TÜV Merkblatt für Fahrwerke ohne Teilegutachten.
- Ben
- JZA80 Neuling
- Beiträge: 100
- Registriert: 23.04.2023, 06:51
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: KW V3
Hauptsache, der Sand hat nichts beschädigt...was für ein doofer Prüfer
Ich fahre bald zu RHD Speedmaster, der ist bei Heilbronn. Da kostet das KW V3 eintragen 290€.
Der hat aber alle Unterlagen da, also auch für offene Luftfilter, Abgasanlagen, Motor Swaps usw.
Der ist bei mir in der Nähe, echt praktisch.
Ich fahre bald zu RHD Speedmaster, der ist bei Heilbronn. Da kostet das KW V3 eintragen 290€.
Der hat aber alle Unterlagen da, also auch für offene Luftfilter, Abgasanlagen, Motor Swaps usw.
Der ist bei mir in der Nähe, echt praktisch.
94er RHD J-SPEC 202 GE
umgebaut auf 040 GTE non VVTI - Bild folgt
umgebaut auf 040 GTE non VVTI - Bild folgt
- LukasTDI
- JZA80 Frischling
- Beiträge: 35
- Registriert: 26.09.2023, 13:47
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
KW V3
Hauptsache ich hab den Sand selbst gekauft weil der TÜV vor Ort sowas nicht hat....
Mir ist am Ende wichtig das dass ganze vernünftig eingetragen wird und entsprechend auch bei Anzweiflung funktioniert, daher mache ich solche Sachen gern selbst. Meine Abgasanlage, den offenen Luftfilter und den Ladeluftkühler habe ich auch per Geräuschmessung und Leistungsmessung abnehmen lassen.
Grundlegend macht der Prüfer das halt nach den TÜV Richtlinien, für die dummen Vorschriften kann der leider auch nichts, was mich am meisten nervt ist eigentlich die Zeit. Die Bude steht da schon seit über zwei Wochen und ist noch nicht fertig.....
Bei RHD habe ich persönlich keine Erfahrung, jedoch gab es vor ein oder zwei Jahren eine große Welle in der S13 Community das viele, die bei RHD Eintragungen machen lassen haben, Post vom Kraftfahrbundesamt bekommen haben das ihre Eintragungen ungültig sind und überprüft werden müssen.
Mir ist am Ende wichtig das dass ganze vernünftig eingetragen wird und entsprechend auch bei Anzweiflung funktioniert, daher mache ich solche Sachen gern selbst. Meine Abgasanlage, den offenen Luftfilter und den Ladeluftkühler habe ich auch per Geräuschmessung und Leistungsmessung abnehmen lassen.
Grundlegend macht der Prüfer das halt nach den TÜV Richtlinien, für die dummen Vorschriften kann der leider auch nichts, was mich am meisten nervt ist eigentlich die Zeit. Die Bude steht da schon seit über zwei Wochen und ist noch nicht fertig.....
Bei RHD habe ich persönlich keine Erfahrung, jedoch gab es vor ein oder zwei Jahren eine große Welle in der S13 Community das viele, die bei RHD Eintragungen machen lassen haben, Post vom Kraftfahrbundesamt bekommen haben das ihre Eintragungen ungültig sind und überprüft werden müssen.
- Ben
- JZA80 Neuling
- Beiträge: 100
- Registriert: 23.04.2023, 06:51
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: KW V3
Ja das kann ich verstehen, dass das nervt. Im Sommer möchte jeder einfach fahren.
Ich warte seit 3 Monaten auf mein Getriebe, was der "Spezialist" überholt hat und auf Garantie nochmal reparieren muss.
Ich hoffe, meine Eintragungen von RHD werden nicht angezweifelt. Ich bin eigentlich glücklich, dass man alles eingetragen bekommt. Der deutsche Staat denkt sich jedes Jahr neue Sachen aus, um es Tunern zu erschweren.
Ich warte seit 3 Monaten auf mein Getriebe, was der "Spezialist" überholt hat und auf Garantie nochmal reparieren muss.
Ich hoffe, meine Eintragungen von RHD werden nicht angezweifelt. Ich bin eigentlich glücklich, dass man alles eingetragen bekommt. Der deutsche Staat denkt sich jedes Jahr neue Sachen aus, um es Tunern zu erschweren.
94er RHD J-SPEC 202 GE
umgebaut auf 040 GTE non VVTI - Bild folgt
umgebaut auf 040 GTE non VVTI - Bild folgt
- LukasTDI
- JZA80 Frischling
- Beiträge: 35
- Registriert: 26.09.2023, 13:47
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: KW V3
Eintragung ist am Ende ja schon mal viel wert, gehört einiges an Pech dazu dass man damit noch Probleme bekommt.
kW ist ja zumindest eine bekannte Marke, das macht auch immer noch einen besseren Eindruck bei den Männern in blau.
Ich hab jetzt halt alles in einem Rutsch beim Import machen lassen, war zwar weder gut für meine Geduld, noch meinen Geldbeutel aber nächste Woche kann ich den Wagen wahrscheinlich abholen:D
kW ist ja zumindest eine bekannte Marke, das macht auch immer noch einen besseren Eindruck bei den Männern in blau.
Ich hab jetzt halt alles in einem Rutsch beim Import machen lassen, war zwar weder gut für meine Geduld, noch meinen Geldbeutel aber nächste Woche kann ich den Wagen wahrscheinlich abholen:D