Seite 1 von 5
2jz ge Drehzahlprobleme
Verfasst: 09.01.2018, 18:37
von Jaspell
Moin,
ich hab ein Problem mit meiner 94‘ j-spec ge at:
Angefangen hat es damit, das nach längerer Autobahnfahrt die Drehzahl wie wild auf und abgesprungen ist (ca 1000 U/min). Dabei ist immer, wenn die Drehzahl unten war (ich tippe mal, der wagen viel kurzzeitig in Notlauf) die Motorkontrolllampe angegangen.
Dieses Problem hatte ich noch ein weiteres mal, diesmal aber, als der Wagen kalt war.
Nach kurzen aber harten Gasstößen war das Problem weg.
Vor zwei Wochen ist das gleiche passiert, wieder ist der Wagen für kurze Zeit in den Notlauf, dann wieder raus, wieder in den Notlauf und so weiter.. Nur diesesmal ist der Wagen ausgegangen.
Ich habe die Drosselklappe ausgebaut und intensivst gereinigt, das Leerlaufregelventil ausgetauscht und den Drosselklappenpoti neu justiert, aber wieder das gleich Problem. Im Notlauf qualmt es stark schwarz aus dem Auspuff. Die Supra springt nicht mehr an.
Hat jemand einen Tipp für mich?
Vielen Dank schonmal im vorraus,
James
( ich hab das ganze spektakel im Tacho mitfilmen können, ich lade es bei YouTube hoch und teile hier den link)
Re: 2jz ge Drehzahlprobleme
Verfasst: 09.01.2018, 20:31
von Grinchi
Hast Du den Fehlerspreicher schon mal ausgelesen..?
(In Diagnosebox e1 und te1 Brücken, Zündung an und Motorkontrollleuchte sendet über Blinkcodes die Fehler im System)
Schwarzer Qualm sagt mir das das Gemisch nicht stimmt..
Kann also auch z.b. Map Sensor, die Lambdasonde, der Verteiler sein..
Aber, bitte erstmal Fehlercode auslesen und die Codes hier preisgeben..
Re: 2jz ge Drehzahlprobleme
Verfasst: 09.01.2018, 21:15
von Japanfanatic
Wurde sonst etwas am Kabelbaum verändert? Klingt mir wie Stefan sagt nach einem sporadisch nicht passenden Gemisch
Re: 2jz ge Drehzahlprobleme
Verfasst: 09.01.2018, 21:52
von Jaspell
Guter Hinweis, fehlerspeicher lese ich aus und stell die Codes hier rein.
Am Kabelbaum ist alles soweit original

Das Video ist jetzt auch online, hab das problem mehrere male aufnehmen können (sorry für die schlechte Qualität)
Re: 2jz ge Drehzahlprobleme
Verfasst: 09.01.2018, 22:00
von Freak90
Genau, erstmal fehlercode ausblinken !
Alles womit der Wagen läuft kontrollieren.
Also:
- Ansaugsystem (luftfilter etc)
- Zündsystem (kerzen etc)
- Einspritzsystem (benzinpumpe etc)
- Abgassystem (lambda etc)
Es gibt ein rephandbuch dazu.
Wenn alles ordnungsgemäß ist dann meld dich wieder !

Re: 2jz ge Drehzahlprobleme
Verfasst: 10.01.2018, 00:01
von Grinchi
Ich hab eine Vermutung..
So wie der Drehzahlmesser schwingt stimmt das Signal nicht.. Weil, so schnell fällt oder steigt die Drehzahl nicht.. Die Geschwindigkeit scheint auch keinen wirklichen einfluss zu nehmen und der Motor geht auch beim fahren nicht aus.. Das Signal ist wirklich nur ein Bruchteil einer sec weg.. Das erklärt auch den weiten Ausschlag vom Zeiger.. (Drehzahlmesser bekommt das Signal wieder und durch die Feder in der Spule vom Zeiger schlägt sie wegen der Trägheit weiter aus..)
Du schreibst das beim harten Gasstößen es kurzzeitig wieder ging..
Denke das dadurch eine Vibration am Motorkabelbaum bzw Sensor entstanden ist, das dadurch wieder ging..
Und da er jetzt nicht mehr an geht tippe ich auf auf einen Kontaktschwierigkeiten, Kabelbruch oder einen defekten Sensor..
Ich würde wie folgt vorgehen..
-Fehlerspeicher auslesen..
Weil, geht das Auto nicht an ist der Fehler noch vorhanden..
Wird kein Fehler angezeigt und er geht weiter nicht an
- an Kabelbaum vom Motor leicht in Wackeln..
Aber nur an einer Stelle..
Dann versuchen zu starten
- Das ganze nach und nach bis man alle stellen durch hat..
Geht er immer noch nicht an und danach und es wird immer noch kein Fehler angezeigt..
- zündung aus
- 1 Stecker abziehen und Kontaktspray reinsprühen und wieder Startversuch starten
- das ganze dann Stecker für Stecker
Z.b. Zündverteiler usw..
(Die beiden Stecker an der Motor-Ecu im Beifahrerfussraum auch mal überprüfen)..
Wäre es ein Twinturbo würde ich auf den Kurbelwellensensor Tippen, aber der Sauger hat glaube keinen..
(Weiß es nicht genau, da es schon zu lange her ist, das ich mal an einem 2jzge Hand angelegt hab)
Re: 2jz ge Drehzahlprobleme
Verfasst: 10.01.2018, 08:13
von OnkelMeta
Ich würde auch mal das ganze Zündsystem durchgehen. Kerzen, Spulen, Stecker. Vielleicht ist eine Kerze verrußt, eine Spule am Ende oder ein Stecker sitzt nicht oder hat einen Kabelbruch. Ansonsten so wie schon beschrieben mal alle Stecker und die ECU testen.
Re: 2jz ge Drehzahlprobleme
Verfasst: 22.01.2018, 19:58
von Jaspell
Kleiner Zwischenstand:
Ich bin heute endlich dazu gekommen, wieder was an der Supra zu machen. Hab den Wagen gestartet, ging auch sofort an, hat aber nur bei ca 500 U/min gedreht. Dazu kam ein leichtes vibrieren im Fahrzeug, dass ca. alle 3 Sekunden wiederkehrt. Die Motorkontrolllampe war aus.
Als ich mich dann ans auslesen über E1 und Te1 gemacht hab, hat die MIL durchgehend geblinkt, also kein Fehler gespeichert :/
Mir ist dazu aufgefallen, dass mein Diagnoseanschluss nicht über den Te2-Kontakt verfügt?!
Als nächstes hab ich bei laufendem Motor alle möglichen Kabel, Stecker etc durchgewackelt leider ohne entsprechende Änderung des Motorlaufes.
Zum Schluss habe ich mal die Stecker vom MSG abgemacht, zwei Minuten gewartet und wieder draufgesteckt. Als ich dann den Motor gestartet habe, lief der Wagen bei ca. 1000 U/min. Liegt der fehler also evtl am Motorsteuergerät?
Lg, James
Re: 2jz ge Drehzahlprobleme
Verfasst: 22.01.2018, 20:26
von Grinchi
Deine Motorkontrollleuchte Leuchtet aber bei Zündung an..?
Re: 2jz ge Drehzahlprobleme
Verfasst: 22.01.2018, 20:43
von Jaspell
Grinchi hat geschrieben:Deine Motorkontrollleuchte Leuchtet aber bei Zündung an..?
Ja, bei Zündung an leuchtet alles normal inkl. Motorkontrolllampe.