Seite 1 von 3

Fahrwerk

Verfasst: 26.10.2018, 14:26
von supradream97
Hallo Comunity,

Die Session neigt sich dem Ende zu und ist für viele wahrscheinlich schon vorbei, mein Oem Fahrwerk dachte sich wahrscheinlich das selbe und gab leider vor ein paar Wochen den Geist auf :( . Sprich die Dämpfer sind undicht und haben sämtliches Öl rausgedrückt. Es kommt für mich nicht in Frage wieder Originale Dämpfer oder sonstiges zu Verbauen. Ein neues Fahrwerk soll her!
Daher meine Frage was fährt Ihr? Mir geht es vor allem um eure Erfahrungen mit den ganzen verschiedenen Fahrwerken die es doch für unser Auto gibt. 
Wie verhält sich das jeweilige Fahrwerk nach einiger Benutzungszeit? Wie lässt es sich nach einiger Zeit einstellen oder gab es Probleme? Zudem gab es Probleme beim Eintragen?
Falls es wichtig ist noch ein paar Infos zum Auto und mir... Fahre momentan 225/30R19 mit ET35 vorne und hinten 255/35R19 ET35. Ich habe nicht vor mein Auto auf der Rennstrecke zu bewegen und es muss bzw. brauch nicht ultratief zu sein... Eigentlich sollte es für mich ein guter Kompromiss aus Sportlichkeit, guter Kurvenfahrt und Komfort werden.
Ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Entscheidung was es werden soll weiterhelfen .

Fahrwerk

Verfasst: 26.10.2018, 14:46
von ANKRacing
Hey,

ich habe für meinen J-Spec damals das H&R Monotube neu gekauft.

Vorteil: Gutes Preis-Leistungsverhältnis (habe damals gerade mal 899,00 € bezahlt, ein Witz eigentlich) und ordentliches Fahrverhalten. Nicht zu straff und ich meine, es ist sogar das weichste Fahrwerk, was man bekommen kann. Das bedeutet aber nicht, dass man in einem sonst wie wankenden Auto sitzt. Sportlich fahren kann man damit gut, ich bin damals regelmäßig etwas ambitioniert Landstraße gefahren, das war auf jeden Fall okay. Geht bei Bedarf ultra tief. Easy eintragbar mit Gutachten.

Nachteil: Berichten von damals zufolge werden die Fahrwerke nach einigen Zehntausend km weicher. In meinem aktuellen Supra ist ein (wirklich!) uraltes Postert (=H&R) Fahrwerk und das ist nicht hart und gar nix, also kann ich bestätigen, dass die Fahrwerke mit der Zeit weicher werden. Mein Fahrwerk hat aber sicher mehr km gesehen, als die meisten mit dem Supra (inkl. mir) je fahren werden. Hat außerdem weder Zug-, noch Druckstufenverstellung (bzw. Härteverstellung generell)


Was ich heute kaufen würde: KW V3

Vorteil: ein besseres Fahrwerk für den Supra gibt es kaum. Aktuell rüsten aus gutem Grund alle darauf um und nach diversen Mitfahrten muss ich sagen, hat es mich mega überzeugt. Aber dazu sollen lieber die Leute hier was schreiben, die so ein Fahrwerk selbst haben. Zug- und Druckstufe ist getrennt einstellbar.

Nachteil: Preis ist für das Fahrwerk schon an sich super mit knapp 1700,00 €, wenig Geld ist es trotzdem nicht. Hat kein Gutachten, kann aber trotzdem leicht eingetragen werden, das kann normal jeder Tüver machen. Ist halt KW. Ich führe mal auch als Nachteil auf, dass man als Laie/Privatmann bzw. Nicht-Motorsportler die Zug- und Druckstufe selbst nicht wirklich vernünftig einstellen kann. Entweder man lässt es, wie es von KW kommt, oder lässt es einen Profi machen.


Ich hoffe, das hilft dir schonmal weiter. :) 

Fahrwerk

Verfasst: 26.10.2018, 22:01
von SupraSmooth
Hi,

ich fahre das KW V3, welches mir von Anfang an ans Herz gelegt wurde.
Es ist wirklich die "Go-To" Lösung wenn es ums Fahrwerk bei der Supra geht.

Ich bin erst ca. 1000km mit dem Fahrwerk gefahren, sodass ich eher wenig Infos zur Langzeit Erfahrung beisteuern kann.
Bin aber davon Überzeugt, dass die V3 noch viele Jahre eine perfekte Arbeit machen wird. 

Wie schon von @ANKRacing sehr gut beschrieben, ist auch die Einstellbarkeit unheimlich gut.
Man kann von Stadt / Landstraße / Autobahn bis hin zur Rennstrecke passende Setup's finden.
Das einstellen auf die eigenen Bedürfnisse sollte aber wirklich von einem "Kenner" vorgenommen werden.

Tipp: Wenn das Budget da ist, sollten auch direkt SuperPro Bushings verbaut werden,
die Kombination aus KW V3 + SuperPro Bushings gibt dem ganzen das i-Tüpfelchen.

Grüße
Alex

Fahrwerk

Verfasst: 27.10.2018, 00:12
von Grinchi
Ein paar Daten zum Auto wären noch schön..
- wie viel Leistung
- welche Maße haben die Felgen

Ich kann sagen, das KW wäre eine gute Wahl.. Vorteile wurden ja genannt, Zug und Druckstufe getrennt Einstellbar..
Eine kleine Sache fehlt mir aber bei dem dem Fahrwerk.. Das man die Höhe unabhängig von der Federvorspannung einstellen kann.. (das brauchst Du für Deine Zwecke aber nicht)
Ich hab in meinem eins von Öhlins drin, das erfüllt mir alle Wünsche.. Leider gibt es dafür kein Gutachten, die Kosten sind auch etwas höher als beim KV3..

Fahrwerk

Verfasst: 27.10.2018, 09:38
von Scarefaze
Hallo

Falls es das KW V3 werden sollte (Was durchaus zu empfehlen ist) melde dich mal bei KE- Performance.
Eine super Typ mit fairen Preisen.

Gruss Marco

Re: Fahrwerk

Verfasst: 28.10.2018, 15:04
von supradream97
Danke sehr schon mal für eure Antworten, ich denke das ich der Wahl etwas näher gekommen bin

Grinchi noch zu deinen Fragen, momentan ist noch ein GE drin wird sich aber definitiv noch ändern eventuell nächstes Jahr..
und die Maße der felgen sind vorne 8,5J 19“ und hinten 9,5j 19“. Die bereifung und Et hab ich ja schon erwähnt.

Re: Fahrwerk

Verfasst: 28.10.2018, 18:03
von Wolfi
KW V3, es gibt keine alternativ.
Ich würde es bei Wolfgang Weber www.wwMotorsport.de kaufen. Dann bekommst du direkt Rabatt auf einstellen des Fahrwerk und TÜV Prüfer ist auch direkt da der dir das einträgt. Macht nämlich leider nicht jeder.

Re: Fahrwerk

Verfasst: 28.10.2018, 18:26
von Wolfi
Ach ja, noch was. Falls irgendwie noch Ersatz bekommst um etwas Zeit zu überbrücken. KW hat im Sommer immer Summer sale. Da hab ich das v3 letztes Jahr für 1300€ dann bekommen.

Fahrwerk

Verfasst: 28.10.2018, 20:18
von SupraSmooth
Wolfi hat geschrieben: 28.10.2018, 18:26 Ach ja, noch was. Falls irgendwie noch Ersatz bekommst um etwas Zeit zu überbrücken. KW hat im Sommer immer Summer sale. Da hab ich das v3 letztes Jahr für 1300€ dann bekommen.

Genau! Das wäre der beste Zeitpunkt das Fahrwerk zu kaufen - hab auch letztes Jahr im August zugeschlagen.
Rabatt (KW Summer Sales V3) -350,00 €

Re: Fahrwerk

Verfasst: 29.10.2018, 05:28
von supradream97
Okay das hört sich gut an, ihr wisst nicht zufällig ob es auch am black friday solch einen sale irgenwo gibt? Der Tag kommt ja auch immer näher