Seite 4 von 5
Hallo aus Unterfranken
Verfasst: 08.09.2018, 11:28
von M.P.
Hallo zusammen, hat jemand ein Bild oder noch besser die Teilenummer von dem Kabel, welches von der Differenzial-Ölpumpe zum Differential führt? Das müsste ein Kabel auf einem Metallhalter sein, wenn ich es richtig deute.
Hallo aus Unterfranken
Verfasst: 08.09.2018, 13:48
von Japanfanatic
M.P. hat geschrieben:Hallo zusammen, hat jemand ein Bild oder noch besser die Teilenummer von dem Kabel, welches von der Differenzial-Ölpumpe zum Differential führt? Das müsste ein Kabel auf einem Metallhalter sein, wenn ich es richtig deute.
Kann es sein dass laut EPC das Kabel Teil der gesamte Pumpen-Baugruppe ist?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 8-223-2133
Re: Hallo aus Unterfranken
Verfasst: 08.09.2018, 14:07
von Grinchi
Japanfanatic hat geschrieben:M.P. hat geschrieben:Hallo zusammen, hat jemand ein Bild oder noch besser die Teilenummer von dem Kabel, welches von der Differenzial-Ölpumpe zum Differential führt? Das müsste ein Kabel auf einem Metallhalter sein, wenn ich es richtig deute.
Kann es sein dass laut EPC das Kabel Teil der gesamte Pumpen-Baugruppe ist?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 8-223-2133
Prinzipiell ja.. Das Kabel ist oben an der Pumpe verschraubt..
Re: Hallo aus Unterfranken
Verfasst: 08.09.2018, 16:08
von Japanfanatic
Dann wird es das Kabel so nicht einzeln zu bestellen geben, zumindest nicht bei Toyota

was ist denn daran defekt?
Hallo aus Unterfranken
Verfasst: 08.09.2018, 23:24
von M.P.
Ja genau das meinte ich. Danke.
Ich befürchte das Kabel ist im Zuge der Instandsetzung beim Differential Spezi geblieben. Mit dem Bild kann der Instandsetzer mal suchen

Re: Hallo aus Unterfranken
Verfasst: 09.09.2018, 09:46
von Japanfanatic
Ich drücke die Daumen! Wie sieht es denn aus bei euch? Wird das was bis zum nächsten Treffen im Sommer?

Hallo aus Unterfranken
Verfasst: 10.09.2018, 10:40
von M.P.
Kennst Du das Sprichwort dass der Schuster immer die schlechtesten Schuhe hat? So ähnlich läuft es gerade mit der Supra. Wir haben "zwischenrein" einen LandCruiser FJ 55 Bj. 78 den ein Kunde aus Dubai geholt hat, technisch fit gemacht und für ihn durch die Zulassung gebracht, daher ist an der Supra nicht viel passiert.
Derzeitiger Stand: Unterboden sowie Fahrwerk sind fertig. Motor ist optisch aufbereitet und hat einen großen Service inkl. Wasserpumpe, Zahnriemen, Unterdruckschläuchen, etc. bekommen. Wir haben ihn bewusst nicht aufgemacht, da wir ja die komplette Historie kennen und wissen dass das Fahrzeug faktisch keinen Ölverbrauch zwischen den Service hatte. Nun muss die Peripherie wieder ins Fahrzeug und wir müssen es lackieren. Kurzum, wir haben ja noch den Winter, bis es wieder in die neue Saison geht
VG
Michael
Hallo aus Unterfranken
Verfasst: 10.09.2018, 11:12
von ANKRacing
M.P. hat geschrieben: ↑10.09.2018, 10:40
Kennst Du das Sprichwort dass der Schuster immer die schlechtesten Schuhe hat? So ähnlich läuft es gerade mit der Supra. Wir haben "zwischenrein" einen LandCruiser FJ 55 Bj. 78 den ein Kunde aus Dubai geholt hat, technisch fit gemacht und für ihn durch die Zulassung gebracht, daher ist an der Supra nicht viel passiert.
Derzeitiger Stand: Unterboden sowie Fahrwerk sind fertig. Motor ist optisch aufbereitet und hat einen großen Service inkl. Wasserpumpe, Zahnriemen, Unterdruckschläuchen, etc. bekommen. Wir haben ihn bewusst nicht aufgemacht, da wir ja die komplette Historie kennen und wissen dass das Fahrzeug faktisch keinen Ölverbrauch zwischen den Service hatte. Nun muss die Peripherie wieder ins Fahrzeug und wir müssen es lackieren. Kurzum, wir haben ja noch den Winter, bis es wieder in die neue Saison geht
VG
Michael
Das hört sich sehr gut an. Mir steht nun dasselbe mit dem Unterboden bevor und ehrlich gesagt graut es mir davor.
Hallo aus Unterfranken
Verfasst: 10.09.2018, 12:39
von Japanfanatic
M.P. hat geschrieben: ↑10.09.2018, 10:40
Kennst Du das Sprichwort dass der Schuster immer die schlechtesten Schuhe hat? So ähnlich läuft es gerade mit der Supra. Wir haben "zwischenrein" einen LandCruiser FJ 55 Bj. 78 den ein Kunde aus Dubai geholt hat, technisch fit gemacht und für ihn durch die Zulassung gebracht, daher ist an der Supra nicht viel passiert.
Derzeitiger Stand: Unterboden sowie Fahrwerk sind fertig. Motor ist optisch aufbereitet und hat einen großen Service inkl. Wasserpumpe, Zahnriemen, Unterdruckschläuchen, etc. bekommen. Wir haben ihn bewusst nicht aufgemacht, da wir ja die komplette Historie kennen und wissen dass das Fahrzeug faktisch keinen Ölverbrauch zwischen den Service hatte. Nun muss die Peripherie wieder ins Fahrzeug und wir müssen es lackieren. Kurzum, wir haben ja noch den Winter, bis es wieder in die neue Saison geht
VG
Michael
Ich kenne den Spruch nur mit dem Schuster und seinen Leisten, aber ihr versteht euer Handwerk ja
Ist der Landcruiser eine arabische Ausführung?
Habt ihr den Supra für das Lackieren schon zerlegt? Die Herangehensweise mit dem Motor ist gut! Solange kein Ölverbrauch da ist und die Turbos nicht pfeifen, bloß nicht aufmachen! Never Change a running system!
Hallo aus Unterfranken
Verfasst: 10.09.2018, 12:47
von M.P.
Der Landcruiser ist nach unserer Recherche ein Kanadier, der auf verschlungenen Wegen nach Dubai gelangt ist, dort optisch restauriert und nun nach Deutschland verkauft wurde. Bei den Fahrzeugen mit kurzer Fin ist der Lebenslauf meist nur sehr schwer nachzuvollziehen, da hier auch TOYOTA kaum Information zu Baudatum, Werk, Zielland etc. hat.
Die Supra ist teilweiße schon zerlegt (Motorhaube, Stoßstange, Kotflügel etc. sind schon weg, da diese Teile bisher "im Weg" gewesen wären), jedoch noch nicht komplett. Ich möchte erst einmal den Motor wieder komplett drin haben. Es liegen so schon genug Teile in unserem Container in dem wir Teile für diese Projekte lagern.