Seite 3 von 5

Re: Hallo aus Unterfranken

Verfasst: 05.09.2017, 18:53
von Grinchi
Screenshot_20170905-185237.png
Viellicht hilft Dir das etwas weiter..

Re: Hallo aus Unterfranken

Verfasst: 06.09.2017, 09:10
von ANKRacing
Hi Michael,

wow, das nenne ich gründlich! Absolut wahnsinnig gute Arbeit. Die vormals maroden Stellen würden mich auch brennend interessieren, da mein Auto vom Vorbesitzer auch im Winter betrieben wurde und man so Vorsorge treffen kann.

Hallo aus Unterfranken

Verfasst: 06.09.2017, 13:29
von M.P.
Danke für die Blumen - die ich aber Großteils an mein Team weiter geben muss. Leider habe ich nur ab und an mal am Wochenende Zeit unter einem Auto zu stehen. Vielen Dank auch an die, die Bilder angeboten haben. Uns hilft hier tatsächlich fast alles.

Ein paar Bilder vom vorher Zustand habe ich, jedoch nicht all zu viele:
DSCF4339.JPG
IMG_2342.JPG
IMG_2343.JPG
Es waren überall Unterrostungen des Unterbodenschutzes und der Grundierung fest zu stellen. Gerade auf dem letzten Bild sieht an das ganz gut. Auch die Aufnahmen des Achsträgers hatten ziemlich gelitten.

Ich kann jedem nur empfehlen bei Lust und Laune einmal den Tank auszubauen und sich vor allem den Bereich zwischen rechtem hinteren Rad und Heckabschlussblech mal genauer anzusehen. Hier sammelt sich extrem viel Dreck und entsprechend rostet es dort auch sehr gerne.

Viele Grüße
Michael

Re: Hallo aus Unterfranken

Verfasst: 07.09.2017, 13:38
von phobos
Gut, da brauche ich mir keinen Kopf zu machen. An meiner Karosse ist zum Glück nichts derartiges zu sehen.
Zudem hat meine J-Spec dort gar keinen Unterbodenschutz.

Hallo aus Unterfranken

Verfasst: 07.09.2017, 18:25
von Ijsbrand
M.P. hat geschrieben:IMG_2680.JPGIMG_2690.JPGIMG_2684.JPGIMG_2683.JPGHallo zusammen. Ich habe ja versprochen ab und an mal einen Zwischenstand zu senden.

Unser Schätzchen hat sich leider als doch etwas maroder entpuppt als anfangs erwartet: Am Unterboden sind nach dem Ausbau von Tank, Differential und Achskörper deutliche Anrostungen sichtbar geworden. Wir haben den kompletten hinteren Bereich von Unterbodenschutz befreit, entrostet und wieder konserviert. Anschließend wurde die Struktur des Unterbodenschutzes möglichst originalgetreu wieder aufgebracht. Parallel dazu wurde der komplette hintere Achskörper gestrahlt und mit einem speziellen Chassis-Lack konserviert. Die Querlenker wurden mit Glasperlen gestrahlt und mit einem speziellen Klarlack versiegelt. Der Diff-Kühler und die Diff-Pumpe wurden revidiert.

Gerade sind wir dabei den Achskörper wieder zusammen zu setzen. Alle Schrauben, Lager, Muttern etc. versuchen wir durch originale Neuteile zu ersetzen. Das Differenzial wird gerade beim Spezialisten in Stand gesetzt.

Leider benötige ich auch mal wieder Eure Hilfe: Hat jemand von Euch ein aussagekräftiges Bildmaterial des (Plastik) Brems - und Benzinleitungshalter , der vor dem linken Hinterrad Sitzt, bzw. der kompletten Bremsleitungen? Leider war unserer so vergammelt, dass wir nicht ableiten konnten, in welcher Reihenfolge die Leitungen liegen müssen. Die neuen Leitungen kommen leider auch alle leicht verbogen an, so dass es sich daraus nicht ergibt, welche Leitung wo korrekt sitzt. Die Literatur gibt dazu nichts her.

Das war s für s Erste mal wieder von mir. Vorab schon mal vielen Dank für Eure Hilfe.

Michael
Bild
Bild
Bild
Bild

Das sieht ja super aus!
Geil, dass ihr euch so gut um die Große kümmert :)
Weiter so ;)

Re: Hallo aus Unterfranken

Verfasst: 25.09.2017, 01:26
von Supra.Sash
Hi Michael,
Ich werd verrückt! Bild
Das ist ja gleich bei mir ums Eck.
Komme aus dem Raum Miltenberg, gebürtig aus Faulbach und wohne in Kreuzwertheim.
Schön dass ihr die Lady wieder zu neuem Glanz verhelft, vielleicht schaffe ich es noch vor der Winterpause und komme euch mal mit meiner Supra besuchen :-D.


Von meinem SM-G800F über die JZA80 Group App gesendet

Hallo aus Unterfranken

Verfasst: 20.12.2017, 18:10
von M.P.
Hallo zusammen,

wir sind mittlerweile doch ein Stückchen weiter gekommen:

Der hintere Bereich ist komplett überholt, die Achse ist wieder im Fahrzeug und das Differential ist auch vom Instandsetzer zurück.
Gerade eben haben wir den Motor aus dem Fahrzeug gehoben.
Bilder reiche ich zeitnah nach - versprochen!

Eine Frage habe ich an Euch: Wir sind am überlegen, alle Schläuche durch Samco Silikonschläuche zu tauschen. Bei allen Anbietern heißt es jedoch dass diese erst ab BJ. 1996 passen. Weiß jemand, welche Schläuche nicht passend sind, oder hat jemand eine Quelle für ein passendes Komplettset für mich?

Viele Grüße
Michael

Re: Hallo aus Unterfranken

Verfasst: 20.12.2017, 18:41
von Japanfanatic
M.P. hat geschrieben:Hallo zusammen,

wir sind mittlerweile doch ein Stückchen weiter gekommen:

Der hintere Bereich ist komplett überholt, die Achse ist wieder im Fahrzeug und das Differential ist auch vom Instandsetzer zurück.
Gerade eben haben wir den Motor aus dem Fahrzeug gehoben.
Bilder reiche ich zeitnah nach - versprochen!

Eine Frage habe ich an Euch: Wir sind am überlegen, alle Schläuche durch Samco Silikonschläuche zu tauschen. Bei allen Anbietern heißt es jedoch dass diese erst ab BJ. 1996 passen. Weiß jemand, welche Schläuche nicht passend sind, oder hat jemand eine Quelle für ein passendes Komplettset für mich?

Viele Grüße
Michael
Hallo Michael, was meint ihr mit 'alle Schläuche'? :-)

Hallo aus Unterfranken

Verfasst: 21.12.2017, 08:29
von ANKRacing
M.P. hat geschrieben:Hallo zusammen,

wir sind mittlerweile doch ein Stückchen weiter gekommen:

Der hintere Bereich ist komplett überholt, die Achse ist wieder im Fahrzeug und das Differential ist auch vom Instandsetzer zurück.
Gerade eben haben wir den Motor aus dem Fahrzeug gehoben.
Bilder reiche ich zeitnah nach - versprochen!

Eine Frage habe ich an Euch: Wir sind am überlegen, alle Schläuche durch Samco Silikonschläuche zu tauschen. Bei allen Anbietern heißt es jedoch dass diese erst ab BJ. 1996 passen. Weiß jemand, welche Schläuche nicht passend sind, oder hat jemand eine Quelle für ein passendes Komplettset für mich?

Viele Grüße
Michael

Hallo Michael,

warum Samco, wenn es diese noch Original von Toyota gibt? Ich habe bei meiner Komplettüberholung auch alles von Toyota neu gekauft, sei es Wasserschläuche, Unterdruckleitungen oder weiß der Geier was! :) Wenn das interessant ist, schaue ich gern mal für dich auf dem PC nach, irgendwo habe ich die Teileliste mit Sicherheit noch, dann erspart ihr euch zumindest das zusammensuchen.

Hallo aus Unterfranken

Verfasst: 21.12.2017, 12:51
von kingschnitte
Hallo,

auch die Unterdruckschläuche gibt es als Meterware original von Toyota, hab ich mir auch bestellt.
Die Schneidest dann einfach auf Länge ab
Air Hoses.png