Seite 2 von 2
Stock-Turbolader: Fakten
Verfasst: 30.07.2019, 10:21
von JackEnox
mk487 hat geschrieben: ↑01.06.2017, 21:33Habe heute mit dem Master Telefoniert. Er wird sich schriftlich dazu äußern. Er hat mich 45 Minuten über die Lader unterrichtet. Werde die Email dann Hochladen. Fakten coming soon
Gibt es hier etwas neues?

Stock-Turbolader: Fakten
Verfasst: 30.07.2019, 10:25
von JackEnox
Hier ein paar Bilder von einem Export-Spec Turbo damals noch von Don gemacht:
Stock-Turbolader: Fakten
Verfasst: 30.07.2019, 10:38
von JackEnox
Sind für mich auch CT20A Turbinen irgendwie nur mit anderen Flügelrad aus Stahl. Woher stammt eigentlich das Gerücht das die Lader auch andere Volumen hätten? (Stahl / Export vs. Keramik / J-Spec) War das Volumen vom Abgasgehäuse vielleicht gemein?
Vielleicht sind ja tatsächlich nur die Flügelräder und die Abgasgehäuse + weitere Abgaskomponenten (Verbindungsstück + Krümmer) unterschiedlich.
Wie komme ich darauf? Findet die Fehler:
Stock-Turbolader: Fakten
Verfasst: 30.07.2019, 11:56
von JackEnox
Des Weiteren hier ein paar Bilder von einem 46030 Turbo welche meine "These" stützen. Die Kennung "46030" steht dabei für das Abgasgehäuse.
Bild von Don's EU-Spec Lader:
Bilder von einem US-Spec Lader:
Zusätzlich ist mir aufgefallen:
- Export-Spec 46030 Turbos = 4 Stehbolzen je Turbo für die Befestigung am Krümmer haben.
- J-Spec 46020 Turbo = auf Bildern sowohl mit 3 oder 4 Stehbolzen je Turbo für die Befestigung am Krümmer zu finden. Gibt es hierfür eine Erklärung?