Seite 2 von 2

Re: Luftfilter

Verfasst: 03.03.2017, 10:09
von Ijsbrand
JackEnox hat geschrieben:
Lars hat geschrieben:Nach Einbau eines FMIC passt der originale Luftfilter nicht mehr. Ich bin mir auch sicher dass das nicht mit einem Heisluftfön zu lösen ist.
Ich wollte jetzt nicht den llk ausbauen um wieder tüv zu bekommen. Mein Plan war " die ultimative Airbox". Somit fällt es nicht so auf. Bzw. Hab ich ein gutachten für den k&n 57i in Verbindung mit einer Dämmmatte. Diese wäre ja vorhanden.
Das kommt ganz auf die FMIC oder SMIC Verrohrung an. Vor allem das eine Rohr beim Luftfilter ist entscheidend und muss hier wie OEM gearbeitet sein. Greddy biete seine FMIC Kits mit dieser Verrohrung an, dann pass sowohl die OEM Box als auch die Ultimate Airbox.

Siehe Bild:
IMG_20141022_175723_131_zps0uqgxxxf.jpg

BTW: Dieses Max Air Kit wie im Bild baue ich bei mir auch ein, mit dem Apexi Filter und HKS Hardpipe SMIC Kit. (Zum Glück bei mir schon eingetragen und beim Hardpipe Kit von HKS passen auch die Rohre) :)
Sieht schick aus :) .
Den originalen Luftfilter hast du nicht zufällig noch rum liegen? :lol:

Re: Luftfilter

Verfasst: 03.03.2017, 10:10
von JackEnox
Leider nein. Hab ich auch nie gehabt. :lol:

Re: Luftfilter

Verfasst: 03.03.2017, 10:16
von Lars
Screenshot_2017-03-03-10-14-44.png
Sieht wirklich gut aus. Bei mir passt es auf jedenfalls nicht aber es funktioniert erstmal. Werd mir noch ne Lösung überlegen. Evtl gibt es ja so ein Rohr einzeln. Und ja.... sauber mach ich auch noch ;)

Re: Luftfilter

Verfasst: 03.03.2017, 10:19
von JackEnox
Hab das Rohr bisher leider nicht einzeln gefunden. Wenn du was findest sag bescheid. So wie bei dir sah es bei mir mit FMIC auch aus. Hatte da so ein Autobahn88 Kit verbaut. Genau der gleich Knick im Rohr. :)

Re: Luftfilter

Verfasst: 03.03.2017, 10:33
von Calgar
Dann bin ich mal gespannt ob es bei mir passt. Wollte den offenen Luftfilter auch mit der ultimativen Airbox verpacken. Die Box liegt schon hier, das Auto noch nicht