Seite 2 von 6
Re: [Suche] EU/US-SPEC Turbolader
Verfasst: 29.05.2017, 22:40
von mk487
Also mein Turbobauer hat ein eu spec Laufzeug bestellt und dieses hat nicht gepasst. Das jspec laufzeug hat gepasst mit Abänderungen. Ich war mir nicht sicher ob die sich nur abgasseitig differenzieren. Kann morgen mit dem mal quatschen. Er wird mir das ins Detail genau sagen was da sache ist. Falls es interessiert??
[Suche] EU/US-SPEC Turbolader
Verfasst: 29.05.2017, 23:36
von kingschnitte
Re: [Suche] EU/US-SPEC Turbolader
Verfasst: 29.05.2017, 23:38
von kingschnitte
Japanfanatic hat geschrieben:Verdichter müssten gleich sein weil die Abgasräder unterschiedlich sind aber nagel mich nicht drauf fest
Frag doch einfach Paul, der weiss das!
Hat das ja auch mal in den artikelbereich gemacht

Re: [Suche] EU/US-SPEC Turbolader
Verfasst: 29.05.2017, 23:54
von mk487
Das war meine Reparatur. Ich blicks langsam nicht.
Re: [Suche] EU/US-SPEC Turbolader
Verfasst: 30.05.2017, 00:07
von kingschnitte
Was die mit ct20 wollen weiss ich auch nicht. Ct12b sind auf jeden Fall die für die mkiv.
Mk3 hat glaub ct26 und die ct20 sind glaub aus nem landcruiser Diesel oder so.
Aber kann ja auch einfach nur ein Tippfehler sein was die da schreiben
Re: [Suche] EU/US-SPEC Turbolader
Verfasst: 30.05.2017, 00:13
von mk487
Also die Lader sind aus meiner tt. Ich wollte abgasseitig eine Stahlturbine. Vielleicht gibt es 3 verschieden Lader Typen? Am verdichichtergehäuse oder abgasgehäuse wurde nichts gemacht.
Re: [Suche] EU/US-SPEC Turbolader
Verfasst: 30.05.2017, 07:03
von Japanfanatic
Der aristomotor müsste andere Lader haben, hast du mal ein Bild deiner ansaugbrücke?
Re: [Suche] EU/US-SPEC Turbolader
Verfasst: 30.05.2017, 07:25
von mk487
Habe bei einem neulich einen aristo eingebaut und die Maßnahmen geändert. Würde mich Wundern wenn meiner das wäre. Habe div. Unterschiede gesehen. Wenn du was genaueres brauchst musst sagen. Muss nur um die ecke.
Re: [Suche] EU/US-SPEC Turbolader
Verfasst: 30.05.2017, 10:19
von Ijsbrand
Das mit den CT20-Ladern hab ich grade auch in der englischen Wikipedia-Seite über den 2JZ-GTE gelesen:
"
The export version of the 2JZ-GTE achieved its higher power output with the use of newer stainless steel turbochargers (ceramic for Japanese models), revised camshafts, and larger injectors (550 cc/min for export, 440 cc/min for Japanese). The mechanical similarities between the Japanese-specification CT20 turbine and export-specification CT12B turbine allow interchangeability of the exhaust-side propeller shaft. Additionally, the export-exclusive CT12B turbine received more durable turbine housings and stainless steel turbine and impeller fins. Multiple variants of the Japanese CT20 turbine exist discretely, which are identified with the B, R, and A part number suffixes (e.g.: CT20A).
"
https://en.wikipedia.org/wiki/Toyota_JZ_engine#2JZ-GTE
Muss natürlich nicht zwangsläufig richtig sein.
Re: [Suche] EU/US-SPEC Turbolader
Verfasst: 30.05.2017, 10:45
von mk487
Gut zu wissen. Also gibt es 3 Ausführungen.
