Danke. Ich habe heute eine Spurstange nochmal ausgebaut, und probiert den Gummibalg weiter auseinanderzuziehen.
Hat leider nicht geklappt.Ich lasse es jetzt so, das Gelenk ist ja trotzdem geschützt.
Ich habe die Gelenke auch sauber gemacht und neu gefettet. Die Gummis habe ich auch gesäubert und mit Gummipflege behandelt.
Ich wollte ja neue Gummis, aber bei Toyota finden die nichts. Im EV Bereich soll ja was stehen, wo man die Faltenbälge bekommt. Ich bin aber leider kein EV Mitglied.
Kommplette Unterbodenrestauration
-
- JZA80 Forenprofi
- Beiträge: 647
- Registriert: 11.12.2016, 11:00
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Kommplette Unterbodenrestauration
Der Gummibalg muss mit der Oberseite am Träger anliegen, da er gegen diesen abdichtet. Sobald sich der Zapfen im Gelenk bewegt, wird ein Spalt zwischen Balg und Zapfen entstehen und dann kann Wasser oder Schmutz eintreten. Das Gelenk wird also nicht lange halten.
- kingschnitte
- JZA80 Boardveteran
- Beiträge: 1187
- Registriert: 12.10.2016, 14:39
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Kommplette Unterbodenrestauration
Das lässt sich ja recht problemlos ändern

Vorsitz e.V.
1995er LHD TT AT - EU-Spec - OEM shit
1995er LHD TT AT - EU-Spec - OEM shit
-
- JZA80 Frischling
- Beiträge: 54
- Registriert: 14.05.2017, 18:22
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Kommplette Unterbodenrestauration
Antrag ist raus.
Dachte mal gelesen zu haben, dass man Ev Mitglied nur bei den Forumstreffen werden kann, sonst hätte ich es schon lange gemacht.
Dachte mal gelesen zu haben, dass man Ev Mitglied nur bei den Forumstreffen werden kann, sonst hätte ich es schon lange gemacht.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Anzei für den Beitrag:
- kingschnitte (10.01.2021, 22:42)
-
- JZA80 Frischling
- Beiträge: 54
- Registriert: 14.05.2017, 18:22
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Kommplette Unterbodenrestauration
So lange nichts mehr geschrieben hier.
Ich bin letztes Jahr nur so die letzten 3 Monate gefahren bis ich endlich fertig war.
Hat auch alles soweit hingehauen, auch neuen Tüv hab ich gemacht, er hat auch nicht gemeckert.
Ich habe nur vollgendes ,, Problem`.
Beim starken Beschleunigen höhre ich vom Antriebsstrang so ein ,, Bong``.
Ist das jetzt normal, ich habe ja die Superprolager beim Diff, die sind ja härter.
Beim gemütlichen Beschleunigen ist nichts zu höhren.
Fährt hier sonst noch jemand mit den Superprolagern am Diff, und kann das bestädigen?
Ich habe aber nicht die Racelager.
Ich habe auch mit meinem Tüvprüfer gesprochen, und der hat nichts gefunden, er meinte nur das Diff währe etwas laut.
Ich bin letztes Jahr nur so die letzten 3 Monate gefahren bis ich endlich fertig war.
Hat auch alles soweit hingehauen, auch neuen Tüv hab ich gemacht, er hat auch nicht gemeckert.
Ich habe nur vollgendes ,, Problem`.
Beim starken Beschleunigen höhre ich vom Antriebsstrang so ein ,, Bong``.
Ist das jetzt normal, ich habe ja die Superprolager beim Diff, die sind ja härter.
Beim gemütlichen Beschleunigen ist nichts zu höhren.
Fährt hier sonst noch jemand mit den Superprolagern am Diff, und kann das bestädigen?
Ich habe aber nicht die Racelager.
Ich habe auch mit meinem Tüvprüfer gesprochen, und der hat nichts gefunden, er meinte nur das Diff währe etwas laut.
- Japanfanatic
- JZA80 allwissendes Orakel
- Beiträge: 2582
- Registriert: 12.10.2016, 18:49
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kommplette Unterbodenrestauration
Hast du ein offenes Diff oder Torsen?
Bj. 12/2000 Supra RZ - Japanische Ausführung
1B9 - Quicksilver FX - Silver Metallic Graphite
Public Relations e.V.
1B9 - Quicksilver FX - Silver Metallic Graphite
Public Relations e.V.
- Japanfanatic
- JZA80 allwissendes Orakel
- Beiträge: 2582
- Registriert: 12.10.2016, 18:49
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kommplette Unterbodenrestauration
Also bei mir war die Sperre damals defekt. Lagerschaden. Hatte da auch immer ein 'Klong' bei Lastwechseln
Bj. 12/2000 Supra RZ - Japanische Ausführung
1B9 - Quicksilver FX - Silver Metallic Graphite
Public Relations e.V.
1B9 - Quicksilver FX - Silver Metallic Graphite
Public Relations e.V.
-
- JZA80 Frischling
- Beiträge: 54
- Registriert: 14.05.2017, 18:22
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Kommplette Unterbodenrestauration
Ich hatte mein Problem auf jeden Fall nicht vor meinem Umbau.
Ich hatte im nachhinein schon etwas Schiess ob Sand beim Sandstrahlen des Diffs hineingekommen war, da es etwas Öl am Simmering am Anfang verlor.
Ich machte dann einen Ölwechsel, fand zum Glück keinen Sand im Öl.
Seit dem Ölwechsel hat es dann auch nicht mehr gekleckert.
Mir gings halt darum ob jemand auch alle Lager von Superpro hat, und ob es vielleicht sogar normal ist.
Ich hatte im nachhinein schon etwas Schiess ob Sand beim Sandstrahlen des Diffs hineingekommen war, da es etwas Öl am Simmering am Anfang verlor.
Ich machte dann einen Ölwechsel, fand zum Glück keinen Sand im Öl.
Seit dem Ölwechsel hat es dann auch nicht mehr gekleckert.
Mir gings halt darum ob jemand auch alle Lager von Superpro hat, und ob es vielleicht sogar normal ist.
-
- JZA80 Frischling
- Beiträge: 54
- Registriert: 14.05.2017, 18:22
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Kommplette Unterbodenrestauration
Ich habe jetzt das Öl abgelassen und habe schon ganz ganz feine glänzende Spähne im Öl, sieht man fast nicht.Könnte also doch auch ein Lagerschaden sein.
Ich werd jetzt erst mal mein NA Diff einbauen, und etwas vorsichtiger fahren, nicht dass es mir das Diff zerlegt.Mir hat es ja schon eine NA Antriebswelle zerlegt, nicht dass das NA Diff auch schwächer gebaut ist, wie das TT.
Ich hab bei Youtube ein Video gefunden, war sogar aus Deutschland, da hat einer auch Diff zerlegt, sah ganz easy aus, bis auf die Seite wo die Kardanwelle reingeht.
Ersatzteile gibts anscheinend auch noch, hat er gesagt. Das Video ist ein Jahr alt.
Mal schauen ob ich es im Sommer noch schaffe sonst wirds ne Winterarbeit.
Ich werd jetzt erst mal mein NA Diff einbauen, und etwas vorsichtiger fahren, nicht dass es mir das Diff zerlegt.Mir hat es ja schon eine NA Antriebswelle zerlegt, nicht dass das NA Diff auch schwächer gebaut ist, wie das TT.
Ich hab bei Youtube ein Video gefunden, war sogar aus Deutschland, da hat einer auch Diff zerlegt, sah ganz easy aus, bis auf die Seite wo die Kardanwelle reingeht.
Ersatzteile gibts anscheinend auch noch, hat er gesagt. Das Video ist ein Jahr alt.
Mal schauen ob ich es im Sommer noch schaffe sonst wirds ne Winterarbeit.