Letztes Jahr habe ich im November begonnen meinen Unterboden kommplet vom Unterbodenschutz und Rost zubefreien.
Zum Glück wurde bei uns diesen Sommer auch die Strasse saniert, ich hätte diese Saison so eh nur 2 Monate fahren können.
Den ganzen Unterboden habe ich mit eine Elektrofeile ,,bearbeitet´´.
Die Achsteile habe ich Sandgestrahlt.
Da ich keine Bühne habe, hat sich alles ganz schön lange gezogen.
Gerade bin ich wieder am zusammenbauen.
Es kommen alle Lager von Superpro rein die es gibt.
Die Spritzschutzbleche an den Bremsen und Radlager,und Handbremsseile neu.
Kommplette Unterbodenrestauration
- Japanfanatic
- JZA80 allwissendes Orakel
- Beiträge: 2553
- Registriert: 12.10.2016, 18:49
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kommplette Unterbodenrestauration
Super! Das ist ein must have! Freue mich auf die Bilder vom fertigen Produkt 

Bj. 12/2000 Supra RZ - Japanische Ausführung
1B9 - Quicksilver FX - Silver Metallic Graphite
Public Relations e.V.
1B9 - Quicksilver FX - Silver Metallic Graphite
Public Relations e.V.
-
- JZA80 Frischling
- Beiträge: 53
- Registriert: 14.05.2017, 18:22
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Kommplette Unterbodenrestauration
Ich bin grad beim zusammenbauen.
Hinten bei meinen Spurstangen, ich weis jetzt ncht ob das jetzt so passt oder nicht. Gehört das jetzt noch weiter zusammen?
Ich habe schon den ganzen Lack aus dem Loch gepopellt, es geht aber nicht weiter zusammen.Beim zerlegen hats ja auch anders ausgesehen, als der ganze Rost aufgeblüht war.Es ist auch auf beiden Seiten gleich.
Ich hatte schon ein Bild hier von Exotiksupra gefunden, da sah es ähnlich aus,ich weiß jetzt aber nicht, ob er die Mutter schon fest angezogen hatte.
Hinten bei meinen Spurstangen, ich weis jetzt ncht ob das jetzt so passt oder nicht. Gehört das jetzt noch weiter zusammen?
Ich habe schon den ganzen Lack aus dem Loch gepopellt, es geht aber nicht weiter zusammen.Beim zerlegen hats ja auch anders ausgesehen, als der ganze Rost aufgeblüht war.Es ist auch auf beiden Seiten gleich.
Ich hatte schon ein Bild hier von Exotiksupra gefunden, da sah es ähnlich aus,ich weiß jetzt aber nicht, ob er die Mutter schon fest angezogen hatte.
-
- JZA80 Forenprofi
- Beiträge: 647
- Registriert: 11.12.2016, 11:00
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Kommplette Unterbodenrestauration
Hi, die Einbautiefe des Zapfens zum Träger sieht gut aus.
Der Faltenbalg am Kugelgelenk scheint aber platt zu sein. Die Anlagefläche des Balgs ist scheinbar zu weit zurück auf den Zapfen geschoben.
Der Faltenbalg am Kugelgelenk scheint aber platt zu sein. Die Anlagefläche des Balgs ist scheinbar zu weit zurück auf den Zapfen geschoben.
-
- JZA80 Frischling
- Beiträge: 15
- Registriert: 13.08.2017, 07:14
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Kommplette Unterbodenrestauration
Coole Arbeit, habe ich auch schon hinter mir. Würde die Gummisicherungsringe selber entfernen, komplett abmontieren neue Mehrzweckfett reinfüllen und wieder zusammen bauen mit Drahtsicherung oder Safety Wire http://www.droste-ing.de/pdf/WHB582-s34.pdf
- Japanfanatic
- JZA80 allwissendes Orakel
- Beiträge: 2553
- Registriert: 12.10.2016, 18:49
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kommplette Unterbodenrestauration
Hast du Bilder von deiner Restauration?Florida_Supra hat geschrieben:Coole Arbeit, habe ich auch schon hinter mir. Würde die Gummisicherungsringe selber entfernen, komplett abmontieren neue Mehrzweckfett reinfüllen und wieder zusammen bauen mit Drahtsicherung oder Safety Wire http://www.droste-ing.de/pdf/WHB582-s34.pdf

Bj. 12/2000 Supra RZ - Japanische Ausführung
1B9 - Quicksilver FX - Silver Metallic Graphite
Public Relations e.V.
1B9 - Quicksilver FX - Silver Metallic Graphite
Public Relations e.V.
-
- JZA80 Frischling
- Beiträge: 15
- Registriert: 13.08.2017, 07:14
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Kommplette Unterbodenrestauration
Japanfanatic hat geschrieben: ↑06.01.2021, 10:42Hast du Bilder von deiner Restauration?Florida_Supra hat geschrieben: Coole Arbeit, habe ich auch schon hinter mir. Würde die Gummisicherungsringe selber entfernen, komplett abmontieren neue Mehrzweckfett reinfüllen und wieder zusammen bauen mit Drahtsicherung oder Safety Wire http://www.droste-ing.de/pdf/WHB582-s34.pdf
Könnte Bilder machen ja
- Exotic-Supra
- JZA80 Neuling
- Beiträge: 134
- Registriert: 19.09.2017, 15:18
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Kommplette Unterbodenrestauration
Das passt so, nur wie Stephan gesagt hat, dein Balg ist zusammen gedrückt. Sonst passt alles